logo tagesspiegel

Wie der Berliner Tagesspiegel in der Ausgabe vom 25.04.2016 berichtet, ziehen die Preise für Eigentumswohnungen in Berlin weiter an. So stellt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte fest, dass der durchschnittliche Quadratmeterpreis für verkaufte Eigentumswohnungen in Berlin bei 2800€ lag, wobei im zweiten Halbjahr die Preise sich weiter verteuerten.

Vor allem die Lage ist entscheidend für den Preisanstieg. So kommen sowohl die Immobilienberater von Jones Long Lasalle (JLL) als auch der Immobilienverband IVD Berlin-Brandenburg zu dem Schluss, dass die Hauptanstiegsgebiete nach wie vor im Südwesten Berlins liegen und im Innenstadtring. Niedrigere Preise herrschen nur noch in den Randbezirken wie Marzahn-Hellersdorf, Köpenick, Spandau oder Reinickendorf. In meist von Einfamilienhäusern geprägten Gegenden ist allerdings auch die Anzahl der gehandelten Eigentumswohnungen deutlich geringer.

Hier geht es zum ganzen Artikel des Tagesspiegels.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.